Zum Hauptinhalt springen

Ihr „Warum“ im Familienunternehmen – wissen Sie es (noch)?

10/03/2025

Der innere Motor für Ihren Weg

Warum haben Sie sich damals für das Familienunternehmen entschieden?

War es für Sie klar von Anfang an – oder eher ein schleichender Prozess?
Und wichtiger noch: Was hält Sie heute noch dort?

Ihr „Warum“ ist mehr als ein schöner Gedanke oder ein gut gemeinter Leadership-Spruch.
Es ist Ihr innerer Antrieb, Ihr Motiv und Ihr Kompass, wenn’s unübersichtlich und hektisch wird.
Es ist Ihre Kraftquelle, wenn es ruckelt – und das tut es in Familienunternehmen häufiger.

Für mich heißt dies:
Warum tue ich, was ich tue – ganz ehrlich, jenseits aller Rollen und Erwartungen?
Ihr „Warum“ ist tief. Persönlich. Manchmal unbequem.
Aber es ist das, was Sie trägt – vor allem, wenn im Außen alles wackelt.

In Gesprächen mit UnternehmerInnen frage ich oft: 

„Wussten Sie schon immer, dass Sie ins Familienunternehmen wollen?“

Die Antworten reichen von: „das war mir schon immer klar“ über „es war nicht geplant, sondern hat sich irgendwie ergeben“ bis zu „dort wollte ich nie hin, bis ein Notfall eintrat…“. 

Und egal, wo Sie sich einordnen:  Das Warum, was Sie damals in das Familienunternehmen brachte, trägt Sie heute vielleicht gar nicht mehr.

Vielleicht war es Pflichtgefühl.
Vielleicht wollten Sie einfach nur helfen.
Vielleicht wollten Sie, dass Ihre Familie stolz auf Sie ist.

Alles verständlich. Aber: Diese Gründe reichen oft nicht dauerhaft aus – nicht, wenn Sie Sinn, Kraft und Klarheit suchen.

Eins ist sicher: Ein Familienunternehmen zu führen ist wunderschön. Und manchmal auch verdammt schwer. Sie werden anecken und Entscheidungen treffen, die andere nicht verstehen.
Sie werden Tage erleben, an denen Sie sich fragen: Warum tu ich mir das eigentlich an?

Und genau an diesen Tagen brauchen Sie Ihr klares „Warum“.

Nicht als Floskel, sondern als Erinnerung daran, was Ihnen wirklich wichtig ist, was Sie trägt durch das Auf und Ab des Alltags.

Für die NowGens: 

Wenn Sie aktuell das Unternehmen führen, trägt Sie Ihr „Warum“ durch familiäre Spannungen, wirtschaftliche Herausforderungen und all die täglichen Entscheidungen, die manchmal schwer auf Ihren Schultern lasten.
Es hilft Ihnen nicht nur zu führen – sondern auch, loszulassen, wenn es Zeit wird. Und dabei nicht nur Strukturen zu übergeben, sondern auch Sinn weiterzugeben.

Für die NextGens: 

Dein „Warum“ ist dein Schlüssel zu echter Identifikation mit dem Unternehmen. Nicht aus Pflicht, Erwartung oder Tradition, sondern weil du fühlst: Das hier hat etwas mit mir zu tun. Hier bin ich richtig!
Ein klares Warum gibt dir Mut und Kraft, deinen eigenen Weg zu gestalten – ob innerhalb oder außerhalb des Unternehmens.

Auf jeden Fall: die Nachfolge anzutreten, weil es die Eltern erwarten, du sie mit Stolz erfüllen willst oder einem der Platz quasi zugefallen ist, sind typische und legitime Gründe, die mir im Austausch mit Familienunternehmern immer wieder begegnen. 

Nun, wie finden Sie Ihr eigenes „Warum“ hinter diesen Mustern?

Frage Sie sich

🌀 Was will ich hier eigentlich wirklich?
🌀 Warum tue ich, was ich tue?
🌀 Was ist MEIN „Warum“ – heute, in dieser Lebensphase?

Der Unternehmensberater und Autor Simon Sinek hat das Thema in seinem Buch aufgegriffen „Find your why.“ oder „Finde dein Warum – Der praktische Wegweiser zu deiner wahren Bestimmung“ und den „Golden Circle“ als Methode kreiert.

Was bedeutet es das wirklich? Hier die Kurzversion: 

Simon Sinek geht von 3 gleichwertigen Ebenen aus, die zusammen ein gehaltvolles, klares „Warum“ bilden. 

Es ist die Kombination aus allen drei Ebenen: 

  • Der Zweck oder Annahmen (Warum), 
  • das Vorgehen oder Werte (Wie) und 
  • das Ergebnis oder Produkte (Was).

Bei einem erfolgreichen Unternehmen ergibt sich alles aus diesem „Warum“. 

Wenn Sie möchten, begleite ich Sie gern dabei, Ihr „Warum“ (wieder) zu finden. Denn klar wird es selten von allein – aber es kann kraftvoll wachsen, wenn Sie ihm Raum geben.

Hier schreibt

Alke Hahn

systemischer Coach und Mentorin für Unternehmerfamilien.

Weitere Beiträge