Zum Hauptinhalt springen

Unternehmen. Familie. Nachfolge.

Mit Mentoring
zum erfolgreichen Generationswechsel
und Frieden in der Familie

Mit Klarheit, Dialog und Herz
Family Business Mentoring
für Familienunternehmen im Mittelstand

Zwischen Verantwortung und Verbundenheit –
wenn Familie und Unternehmen untrennbar sind

Wenn Sie aus einer Unternehmerfamilie kommen, dann kennen Sie die enge Verflechtung von Unternehmen und Familienleben, diese besondere Mischung aus Verantwortung, Nähe und manchmal auch innerem Druck. Entscheidungen betreffen nicht nur das Unternehmen – sie greifen oft auch tief ins Private hinein. Und manchmal werden Konflikte so komplex, dass sie den Blick auf das Wesentliche verstellen: Ihre wertvolle Verbindung zueinander. Diese soll erhalten oder wieder aufgebaut werden – für Sie als Menschen und für das Unternehmen als wirtschaftlicher Faktor.


Weil gute Gespräche alles verändern können –
Für ein neues Miteinander in der Unternehmerfamilie

Egal an welchem Punkt Sie gerade stehen, aus der Perspektive des Seniors, aus Sicht der Next Generation oder als begleitendes Familienmitglied – wenn Sie den Wunsch nach Klarheit, ehrlichen Gesprächen und gegenseitigem Verständnis spüren, dann bin ich Ihnen gerne ein Gegenüber.

Als Coach für Konfliktlösungen in Familienunternehmen des Mittelstands begleite ich Unternehmerfamilien dabei, wieder zueinander zu finden – achtsam, lösungsorientiert und mit viel Feingefühl für jeden Einzelnen und für das, was vielleicht unausgesprochen zwischen Ihnen steht.

Die Senior-Generation

Den Staffelstab mit Stolz übergeben

Wenn aus Verantwortung Loslassen wird:
Ich begleite Unternehmer der Senior-Generation dabei, ihr Unter­nehmen mit gutem Gefühl in die nächste Generation zu übergeben – für eine sichere Zukunft und ein starkes Miteinander.

Die Senior-Generation

Den Staffelstab mit Stolz übergeben

Wenn aus Verantwortung Loslassen wird:
Ich begleite Unternehmer der Senior-Generation dabei, ihr Unter­nehmen mit gutem Gefühl in die nächste Generation zu übergeben – für eine sichere Zukunft und ein starkes Miteinander.

Die Next Generation

In große Fußstapfen treten und den eigenen Weg gehen

Zwischen Erwartung und Aufbruch: Ich begleite die NextGens dabei, ihren Platz im Familienunternehmen zu finden – mutig, klar und im Einklang mit den eigenen Werten.

Die Next Generation

In große Fußstapfen treten und den eigenen Weg gehen

Zwischen Erwartung und Aufbruch: Ich begleite die NextGens dabei, ihren Platz im Familienunternehmen zu finden – mutig, klar und im Einklang mit den eigenen Werten.

Die Familienmitglieder

Zwischen allen Stühlen und doch tragend

Teil einer Unternehmerfamilie sein, aber nicht offiziell mit am Tisch sitzen: Ich biete Raum für die Sicht der Angehörigen. Damit sie ihre Rolle und ihren eigenen Weg im System finden – als tragende Stütze auch ohne Funktion im Unternehmen.

Die Familienmitglieder

Zwischen allen Stühlen und doch tragend

Teil einer Unternehmerfamilie sein, aber nicht offiziell mit am Tisch sitzen: Ich biete Raum für die Sicht der Angehörigen. Damit sie ihre Rolle und ihren eigenen Weg im System finden – als tragende Stütze auch ohne Funktion im Unternehmen.

Kommunikation

Gespräche, die verbinden – nicht trennen

In Unternehmerfamilien entscheidet die Gesprächskultur über Vertrauen, Führung und Zukunft. Ich begleite Sie dabei, ins echte Gespräch zu kommen – klar, respektvoll und verbindend.

Konflikte

Konflikte klären – Verbindungen stärken

Wo Familie und Unternehmen sich überschneiden, entstehen Spannungen – unausgesprochen oder offen. Ich begleite Sie dabei, Konflikte greifbar zu machen, gegenseitiges Verständnis zu fördern und tragfähige Lösungen zu entwickeln.

Entscheidungen

Entscheidungen treffen – Klarheit gewinnen

Manche Entscheidungen fühlen sich zu groß an, um sie allein zu treffen. Ich begleite Unternehmerfamilien dabei, wegweisende Entscheidungen zur Nachfolge zu treffen – klar, tragfähig und im Einklang mit den persönlichen Werten.
Kommunikation

Gespräche, die verbinden – nicht trennen

In Unternehmerfamilien entscheidet die Gesprächskultur über Vertrauen, Führung und Zukunft. Ich begleite Sie dabei, ins echte Gespräch zu kommen – klar, respektvoll und verbindend.

Konflikte

Konflikte klären – Verbindungen stärken

Wo Familie und Unternehmen sich überschneiden, entstehen Spannungen – unausgesprochen oder offen. Ich begleite Sie dabei, Konflikte greifbar zu machen, gegenseitiges Verständnis zu fördern und tragfähige Lösungen zu entwickeln.

Entscheidungen

Entscheidungen treffen – Klarheit gewinnen

Manche Entscheidungen fühlen sich zu groß an, um sie allein zu treffen. Ich begleite Unternehmerfamilien dabei, wegweisende Entscheidungen zur Nachfolge zu treffen – klar, tragfähig und im Einklang mit den persönlichen Werten.
Die Senior-Generation

Der Übergang als emotionaler Meilenstein

Die Unternehmensnachfolge ist für viele Senior-Unternehmer ein bedeutender Schritt – nicht nur geschäftlich, sondern auch persönlich. Denn was über Jahrzehnte mit Leidenschaft und Verantwortung aufgebaut wurde, ist mehr als ein Betrieb: Es ist ein Lebenswerk. Und das will nicht einfach „übergangen“, sondern bewusst übergeben werden.


Zwischen Stolz, Sorge und Verantwortung

Die Fragen, die in dieser Phase auftauchen, sind komplex:

„Ist mein Nachfolger wirklich bereit?“
„Wie kann ich meine Werte weitergeben?“
„Was passiert mit meinem Einfluss – und meiner Identität – wenn ich loslasse?“

In dieser Zeit zeigen sich häufig Spannungen zwischen Generationen, unterschiedliche Erwartungen oder unausgesprochene Konflikte. Das ist menschlich – und gleichzeitig lösbar.

Begleitung mit Erfahrung und Feingefühl

Als Coach und Mediatorin – mit eigener unternehmerischer Familiengeschichte – unterstütze ich Sie dabei, diese Übergangsphase konstruktiv zu gestalten. Ich schaffe Raum für offene Gespräche, kläre Rollen und Erwartungen und entwickle gemeinsam mit Ihnen Wege, die wirtschaftlich sinnvoll und emotional tragfähig sind.

„Eine gute Nachfolge sichert nicht nur das Unternehmen – sie bewahrt auch die Verbindung innerhalb der Familie.“

Für Sie. Für Ihre Familie. Für Ihr Lebenswerk.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie Ihr Unternehmen in gute Hände geben – mit dem guten Gefühl, dass es weiterwirkt, was Sie aufgebaut haben.
Die Senior-Generation

Der Übergang als emotionaler Meilenstein

Die Unternehmensnachfolge ist für viele Senior-Unternehmer:innen ein bedeutender Schritt – nicht nur geschäftlich, sondern auch persönlich. Denn was über Jahrzehnte mit Leidenschaft und Verantwortung aufgebaut wurde, ist mehr als ein Betrieb: Es ist ein Lebenswerk. Und das will nicht einfach „übergangen“, sondern bewusst übergeben werden.

Zwischen Stolz, Sorge und Verantwortung

Die Fragen, die in dieser Phase auftauchen, sind komplex:

„Ist mein Nachfolger wirklich bereit?“
„Wie kann ich meine Werte weitergeben?“
„Was passiert mit meinem Einfluss – und meiner Identität – wenn ich loslasse?“

In dieser Zeit zeigen sich häufig Spannungen zwischen Generationen, unterschiedliche Erwartungen oder unausgesprochene Konflikte. Das ist menschlich – und gleichzeitig lösbar.

Begleitung mit Erfahrung und Feingefühl

Als Coachin und Mediatorin – mit eigener unternehmerischer Familiengeschichte – unterstütze ich dich dabei, diese Übergangsphase konstruktiv zu gestalten. Ich schaffe Raum für offene Gespräche, kläre Rollen und Erwartungen und entwickle gemeinsam mit dir Wege, die wirtschaftlich sinnvoll und emotional tragfähig sind.
„Eine gute Nachfolge sichert nicht nur das Unternehmen – sie bewahrt auch die Verbindung innerhalb der Familie.“

Für dich. Für deine Familie. Für dein Lebenswerk.

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie Ihr Unternehmen in gute Hände geben – mit dem guten Gefühl, dass es weiterwirkt, was Sie aufgebaut haben.
Die Next Generation

Der Einstieg ins Familienunternehmen – eine Herausforderung mit Geschichte

Ich begleite dich durch diese Übergangszeit – als Coachin, Mediatorin und Mensch mit eigener Nachfolge-Erfahrung. Gemeinsam schaffen wir Klarheit: über deine Rolle, deine Stärken, deine Vision. Wir klären Konflikte, definieren gemeinsame Ziele und stärken dein Selbstverständnis als Teil des Unternehmens – und als eigenständige Persönlichkeit.
Vielleicht bist du im Unternehmen deiner Familie aufgewachsen. Zwischen Jahresabschlüssen und Familienfesten, Betriebsferien und Urlaubsplänen – das Unternehmen war immer Teil deines Lebens. Jetzt stehst du selbst an der Schwelle zur Verantwortung. Und mit ihr kommen Fragen, Zweifel, Erwartungen.

Zwischen Loyalität und Selbstbestimmung

Du willst das Familienunternehmen weiterführen – aber auf deine Art. Du spürst den Wunsch, Bestehendes zu bewahren und gleichzeitig neue Impulse zu setzen. Doch häufig prallen unterschiedliche Sichtweisen aufeinander:

„Bin ich wirklich bereit für diese Rolle?“
„Werde ich den Erwartungen gerecht – den familiären und den unternehmerischen?“
„Wie kann ich gestalten, ohne zu verletzen?“

In diesen Momenten fühlt sich die Nachfolge nicht wie ein Aufstieg, sondern eher wie ein Balanceakt an.

Raum für deinen Weg – mit Klarheit und Rückhalt

Als Coachin und Mediatorin – mit eigener unternehmerischer Familiengeschichte – unterstütze ich dich dabei, diese Übergangsphase konstruktiv zu gestalten. Ich schaffe Raum für offene Gespräche, kläre Rollen und Erwartungen und entwickle gemeinsam mit dir Wege, die wirtschaftlich sinnvoll und emotional tragfähig sind.

„Nachfolge bedeutet nicht nur, Verantwortung zu übernehmen – sondern auch den Mut, sich selbst dabei nicht zu verlieren.“

Die Zukunft beginnt mit dir!

Du musst diesen Weg nicht allein gehen. Ich unterstütze dich dabei, deinen Platz zu finden, tragfähige Entscheidungen zu treffen und dich sicher in deiner neuen Rolle zu bewegen – mit Herz, Struktur und dem Blick fürs Ganze.
Die Next Generation

Der Einstieg ins Familienunternehmen – eine Herausforderung mit Geschichte

Ich begleite dich durch diese Übergangszeit – als Coachin, Mediatorin und Mensch mit eigener Nachfolge-Erfahrung. Gemeinsam schaffen wir Klarheit: über deine Rolle, deine Stärken, deine Vision. Wir klären Konflikte, definieren gemeinsame Ziele und stärken dein Selbstverständnis als Teil des Unternehmens – und als eigenständige Persönlichkeit.
Vielleicht bist du im Unternehmen deiner Familie aufgewachsen. Zwischen Jahresabschlüssen und Familienfesten, Betriebsferien und Urlaubsplänen – das Unternehmen war immer Teil deines Lebens. Jetzt stehst du selbst an der Schwelle zur Verantwortung. Und mit ihr kommen Fragen, Zweifel, Erwartungen.

Zwischen Loyalität und Selbstbestimmung

Du willst das Familienunternehmen weiterführen – aber auf deine Art. Du spürst den Wunsch, Bestehendes zu bewahren und gleichzeitig neue Impulse zu setzen. Doch häufig prallen unterschiedliche Sichtweisen aufeinander:

„Bin ich wirklich bereit für diese Rolle?“
„Werde ich den Erwartungen gerecht – den familiären und den unternehmerischen?“
„Wie kann ich gestalten, ohne zu verletzen?“

In diesen Momenten fühlt sich die Nachfolge nicht wie ein Aufstieg, sondern eher wie ein Balanceakt an.

Raum für deinen Weg – mit Klarheit und Rückhalt

Als Coachin und Mediatorin – mit eigener unternehmerischer Familiengeschichte – unterstütze ich dich dabei, diese Übergangsphase konstruktiv zu gestalten. Ich schaffe Raum für offene Gespräche, kläre Rollen und Erwartungen und entwickle gemeinsam mit dir Wege, die wirtschaftlich sinnvoll und emotional tragfähig sind.

„Nachfolge bedeutet nicht nur, Verantwortung zu übernehmen – sondern auch den Mut, sich selbst dabei nicht zu verlieren.“

Die Zukunft beginnt mit dir!

Du musst diesen Weg nicht allein gehen. Ich unterstütze dich dabei, deinen Platz zu finden, tragfähige Entscheidungen zu treffen und dich sicher in deiner neuen Rolle zu bewegen – mit Herz, Struktur und dem Blick fürs Ganze.
Die Next Generation

Den eigenen Weg finden, den Platz ausfüllen – Vom Kind zum Unternehmer

Es kann sich anfühlen wie ein unüberwindbarer Berg: die Nachfolge im Familienunternehmen. Du bist die „Next Generation“ – Tochter oder Sohn der Familie. Du bist mit der Firma aufgewachsen zwischen Jahresabschlüssen und Familienfesten, zwischen Betriebsferien und Urlaubsplänen. Sie ist ein Teil deiner Kindheit, des Familienlebens und das hat dich geprägt.

Egal, ob ihr die Nachfolge schon lang vorbereitet oder selten über das Thema gesprochen habt – wir schaffen gemeinsam Klarheit für deine Fragen.

Ich begleite dich durch diese Entwicklungsphase – als Coach, Mediatorin, Diplom Betriebswirtin und mit Nachfolge-Erfahrung im eigenen Familienunternehmen.

Zwischen Loyalität und Selbstbestimmung
  • Du bist noch unentschieden, wo dein Weg hinführt? Ins Unternehmen oder nicht?
  • Du möchtest Euer Unternehmen in eine sichere Zukunft führen, Bestehendes bewahren und gleichzeitig neue Impulse setzen?
  • Gibt es zwischen den Generationen unterschiedliche Sichtweisen, die schwer vereinbar erscheinen?
  • Du erlebst mit Geschwistern Eifersucht oder Wettbewerb um die Nachfolge?
  • Oder fühlst du dich ausgeschlossen, weil jemand anderes die Nachfolge antritt?

Häufig stoßen unterschiedliche Sichtweisen aufeinander:

„Bin ich wirklich bereit für diese große Aufgabe?“

„Werde ich den Erwartungen gerecht – den familiären und den unternehmerischen?“

„Wie kann ich meinen Platz als Unternehmer einnehmen?

„Wie gestalte ich, ohne die Eltern zu verletzen?“

In diesen Momenten fühlt sich die Nachfolge nicht wie ein Aufstieg, sondern eher wie ein Balanceakt an.

In welcher Situation du dich auch befindest:

  • Ich begleite dich durch den Prozess des Generationswechsels,
  • helfe Fragen zu beantworten,
  • gemeinsame Ziele zu formulieren,
  • dein Potenzial herauszuarbeiten
  • deine Talente zu entwickeln anhand des BIG FIVE Persönlichkeitstests von LINC Personality Profiler

Ziel: Dein Weg zu einer geglückten Nachfolge deines Familienunternehmens wird frei.

Ich begleite dich bei diesem Prozess, helfe Entscheidungen zu treffen, Struktur und Klarheit zu schaffen, damit du zusammen mit deinem Potential die neue Aufgabe als Unternehmer ausfüllst.

Raum für deinen Weg – mit Klarheit und Rückhalt

Als Coachin und Mediatorin – mit Erfahrung im eigenen Familienunternehmen – unterstütze ich dich, die Übergangsphase konstruktiv zu gestalten. Ich schaffe Raum für offene Gespräche, kläre Rollen und Erwartungen und entwickle gemeinsam mit dir Wege, die wirtschaftlich sinnvoll und emotional tragfähig sind.

„Nachfolge bedeutet nicht nur, Verantwortung zu übernehmen – sondern auch den Mut, sich selbst dabei nicht zu verlieren.“

Für NextGens:

  • in der Entscheidungsphase,
  • in der Einstiegsphase im elterlichen Unternehmen
  • in der Übernahmephase
Die Next Generation

Den eigenen Weg finden, den Platz ausfüllen – Vom Kind zum Unternehmer

Es kann sich anfühlen wie ein unüberwindbarer Berg: die Nachfolge im Familienunternehmen. Du bist die „Next Generation“ – Tochter oder Sohn der Familie. Du bist mit der Firma aufgewachsen zwischen Jahresabschlüssen und Familienfesten, zwischen Betriebsferien und Urlaubsplänen. Sie ist ein Teil deiner Kindheit, des Familienlebens und das hat dich geprägt.

Egal, ob ihr die Nachfolge schon lang vorbereitet oder selten über das Thema gesprochen habt – wir schaffen gemeinsam Klarheit für deine Fragen.

Ich begleite dich durch diese Entwicklungsphase – als Coach, Mediatorin, Diplom Betriebswirtin und mit Nachfolge-Erfahrung im eigenen Familienunternehmen.

Zwischen Loyalität und Selbstbestimmung
  • Du bist noch unentschieden, wo dein Weg hinführt? Ins Unternehmen oder nicht?
  • Du möchtest Euer Unternehmen in eine sichere Zukunft führen, Bestehendes bewahren und gleichzeitig neue Impulse setzen?
  • Gibt es zwischen den Generationen unterschiedliche Sichtweisen, die schwer vereinbar erscheinen?
  • Du erlebst mit Geschwistern Eifersucht oder Wettbewerb um die Nachfolge?
  • Oder fühlst du dich ausgeschlossen, weil jemand anderes die Nachfolge antritt?

Häufig stoßen unterschiedliche Sichtweisen aufeinander:

„Bin ich wirklich bereit für diese große Aufgabe?“

„Werde ich den Erwartungen gerecht – den familiären und den unternehmerischen?“

„Wie kann ich meinen Platz als Unternehmer einnehmen?

„Wie gestalte ich, ohne die Eltern zu verletzen?“

In diesen Momenten fühlt sich die Nachfolge nicht wie ein Aufstieg, sondern eher wie ein Balanceakt an.

In welcher Situation du dich auch befindest:

  • Ich begleite dich durch den Prozess des Generationswechsels,
  • helfe Fragen zu beantworten,
  • gemeinsame Ziele zu formulieren,
  • dein Potenzial herauszuarbeiten
  • deine Talente zu entwickeln anhand des BIG FIVE Persönlichkeitstests von LINC Personality Profiler

Ziel: Dein Weg zu einer geglückten Nachfolge deines Familienunternehmens wird frei.

Ich begleite dich bei diesem Prozess, helfe Entscheidungen zu treffen, Struktur und Klarheit zu schaffen, damit du zusammen mit deinem Potential die neue Aufgabe als Unternehmer ausfüllst.

Raum für deinen Weg – mit Klarheit und Rückhalt

Als Coachin und Mediatorin – mit Erfahrung im eigenen Familienunternehmen – unterstütze ich dich, die Übergangsphase konstruktiv zu gestalten. Ich schaffe Raum für offene Gespräche, kläre Rollen und Erwartungen und entwickle gemeinsam mit dir Wege, die wirtschaftlich sinnvoll und emotional tragfähig sind.

„Nachfolge bedeutet nicht nur, Verantwortung zu übernehmen – sondern auch den Mut, sich selbst dabei nicht zu verlieren.“

Für NextGens:

  • in der Entscheidungsphase,
  • in der Einstiegsphase im elterlichen Unternehmen
  • in der Übernahmephase
Familienmitglieder

Die stille Stärke hinter den Kulissen

In vielen Unternehmerfamilien gibt es Menschen, die nicht sichtbar im Rampenlicht stehen – und doch unersetzlich sind: Partner, Mütter, Geschwister oder Kinder, die nicht im Unternehmen arbeiten, aber dennoch emotional, mental und organisatorisch mittragen. Sie halten aus, halten zusammen, vermitteln – und stehen oft zwischen allen Stühlen.

Zwischen Stolz, Sorge und Verantwortung

Vielleicht spüren Sie Spannungen, obwohl Sie gar nicht „offiziell“ Teil des Unternehmens sind.

„„Wie kann ich unterstützen, ohne mich zu verlieren?“
„Warum fühle ich mich manchmal so außen vor, obwohl ich mittendrin bin?“
„Was darf ich selbst wollen, wenn alle von mir erwarten, zu funktionieren?“

Ob als Mutter, Partner oder erwachsenes Kind – Ihre Rolle ist komplex. Zwischen Fürsorge und Pflicht, zwischen Familienloyalität und der Suche nach einem eigenen Platz.

Raum für Sie – und das, was in Ihnen wirkt

In meiner Arbeit mit Unternehmerfamilien begegnen mir viele Frauen (und Männer), die gebraucht, aber nicht gesehen werden.

Im systemischen Coaching oder in einer Familienaufstellung schauen wir gemeinsam auf Ihrer Rolle:

  • Was belastet Sie?
  • Welche Dynamiken wirken unterschwellig?
  • Was wäre möglich, wenn Sie sich zeigen dürften – als ganze Person, mit Ihrer eigenen Geschichte?

„Nicht alles, was trägt, ist sichtbar. Aber alles, was trägt, verdient Gehör.“

Sie müssen es nicht allein tragen

Wenn Sie das Familienunternehmen auch ohne eigene Position beschäftigt, begleite ich Sie – in Einzelgesprächen oder gemeinsam mit der Familie. Für mehr Klarheit, Selbstfürsorge und Verbindung.

Familienmitglieder

Die stille Stärke hinter den Kulissen

In vielen Unternehmerfamilien gibt es Menschen, die nicht sichtbar im Rampenlicht stehen – und doch unersetzlich sind: Partner, Mütter, Geschwister oder Kinder, die nicht im Unternehmen arbeiten, aber dennoch emotional, mental und organisatorisch mittragen. Sie halten aus, halten zusammen, vermitteln – und stehen oft zwischen allen Stühlen.

Zwischen Stolz, Sorge und Verantwortung

Vielleicht spüren Sie Spannungen, obwohl Sie gar nicht „offiziell“ Teil des Unternehmens sind.

„„Wie kann ich unterstützen, ohne mich zu verlieren?“
„Warum fühle ich mich manchmal so außen vor, obwohl ich mittendrin bin?“
„Was darf ich selbst wollen, wenn alle von mir erwarten, zu funktionieren?“

Ob als Mutter, Partner oder erwachsenes Kind – Ihre Rolle ist komplex. Zwischen Fürsorge und Pflicht, zwischen Familienloyalität und der Suche nach einem eigenen Platz.

Raum für Sie – und das, was in Ihnen wirkt

In meiner Arbeit mit Unternehmerfamilien begegnen mir viele Frauen (und Männer), die gebraucht, aber nicht gesehen werden.

Im systemischen Coaching oder in einer Familienaufstellung schauen wir gemeinsam auf Ihrer Rolle:

  • Was belastet Sie?
  • Welche Dynamiken wirken unterschwellig?
  • Was wäre möglich, wenn Sie sich zeigen dürften – als ganze Person, mit Ihrer eigenen Geschichte?

„Nicht alles, was trägt, ist sichtbar. Aber alles, was trägt, verdient Gehör.“

Sie müssen es nicht allein tragen

Wenn Sie das Familienunternehmen auch ohne eigene Position beschäftigt, begleite ich Sie – in Einzelgesprächen oder gemeinsam mit der Familie. Für mehr Klarheit, Selbstfürsorge und Verbindung.

Kommunikation

Die unterschätzte Kraft der Kommunikation

Selbst die beste Nachfolgeplanung, der klügste Vertrag und die steuerlich sauberste Lösung helfen wenig, wenn das Entscheidende fehlt: die Fähigkeit, offen, ehrlich und respektvoll miteinander zu sprechen. In Unternehmerfamilien laufen emotionale, wirtschaftliche und persönliche Themen untrennbar nebeneinander – wer hier nicht miteinander redet, riskiert Missverständnisse, Spannungen und Fehlentscheidungen.

Zwischen Worten, Gesten und Schweigen

Wir kommunizieren immer – auch wenn wir schweigen. Der Tonfall, die Körpersprache, der Blick – alles sendet Signale. Doch wenn Fronten verhärtet sind oder sich über Jahre Muster eingeschlichen haben, wird Kommunikation schwierig.

„Wie sage ich, was mir wichtig ist – ohne zu verletzen?“
„Wie spreche ich an, was schon lange unausgesprochen zwischen uns steht?“

Die Folge sind oft Stillstand, Unzufriedenheit oder Sprachlosigkeit – auf Kosten der Beziehung und des unternehmerischen Miteinanders.


Gesprächskultur beginnt im Kleinen

Eine gute Kommunikation ist keine Kunst – sondern ein Lernprozess. Ich begleite Sie in Einzelgesprächen oder moderierten Familiendialogen dabei, wieder ins Gespräch zu kommen: ehrlich, achtsam und strukturiert.

Mit Ich-Botschaften, aktiver Reflexion und klarer Moderation entsteht Raum für echte Verbindung – damit Worte wieder Brücken bauen können.

„Gute Gespräche führen nicht nur zu Lösungen – sie führen zueinander.“

Es ist nie zu spät, miteinander zu reden

Ob Sie gerade erst merken, dass das Gesprächsklima gestört ist oder schon länger Sprachlosigkeit herrscht – ich bin an Ihrer Seite. Für Gespräche, die klären. Für Worte, die weiterhelfen.
Kommunikation

Die unterschätzte Kraft der Kommunikation

Selbst die beste Nachfolgeplanung, der klügste Vertrag und die steuerlich sauberste Lösung helfen wenig, wenn das Entscheidende fehlt: die Fähigkeit, offen, ehrlich und respektvoll miteinander zu sprechen. In Unternehmerfamilien laufen emotionale, wirtschaftliche und persönliche Themen untrennbar nebeneinander – wer hier nicht miteinander redet, riskiert Missverständnisse, Spannungen und Fehlentscheidungen.

Zwischen Worten, Gesten und Schweigen

Wir kommunizieren immer – auch wenn wir schweigen. Der Tonfall, die Körpersprache, der Blick – alles sendet Signale. Doch wenn Fronten verhärtet sind oder sich über Jahre Muster eingeschlichen haben, wird Kommunikation schwierig.

„Wie sage ich, was mir wichtig ist – ohne zu verletzen?“
„Wie spreche ich an, was schon lange unausgesprochen zwischen uns steht?“

Die Folge sind oft Stillstand, Unzufriedenheit oder Sprachlosigkeit – auf Kosten der Beziehung und des unternehmerischen Miteinanders.


Gesprächskultur beginnt im Kleinen

Eine gute Kommunikation ist keine Kunst – sondern ein Lernprozess. Ich begleite Sie in Einzelgesprächen oder moderierten Familiendialogen dabei, wieder ins Gespräch zu kommen: ehrlich, achtsam und strukturiert.

Mit Ich-Botschaften, aktiver Reflexion und klarer Moderation entsteht Raum für echte Verbindung – damit Worte wieder Brücken bauen können.

„Gute Gespräche führen nicht nur zu Lösungen – sie führen zueinander.“

Es ist nie zu spät, miteinander zu reden

Ob Sie gerade erst merken, dass das Gesprächsklima gestört ist oder schon länger Sprachlosigkeit herrscht – ich bin an Ihrer Seite. Für Gespräche, die klären. Für Worte, die weiterhelfen.
Konflikte

Wo Familie und Unternehmen sich überschneiden entstehen Konflikte

In Unternehmerfamilien gibt es keine klare Trennung zwischen Beruf und Privatleben. Das Büro ist oft auch Wohnzimmer, Entscheidungen betreffen das Geschäft – und gleichzeitig die Familie. Unterschiedliche Sichtweisen, unausgesprochene Erwartungen oder generationsbedingte Werteunterschiede sind da fast vorprogrammiert.

Wenn Spannungen zur Belastung werden

Was mit kleinen Reibungen beginnt, kann sich über Jahre zu tiefen Gräben entwickeln.

„Warum wird mein Beitrag nicht gesehen?“
„Wird hier wirklich noch auf Augenhöhe gesprochen?“
„Darf ich überhaupt anderer Meinung sein – ohne zu verletzen?“

Ob zwischen Geschwistern, Eltern und Kindern oder zwischen verschiedenen Generationen – Konflikte sind menschlich. Doch wenn sie lähmen oder die Kommunikation abbrechen lassen, gefährden sie nicht nur das Unternehmen, sondern vor allem das, was euch als Familie verbindet.


Konflikte als Wegweiser – nicht als Stolperstein

Ich unterstütze Sie als neutrale Begleiterin dabei, festgefahrene Dynamiken aufzubrechen. In Einzel-Coachings oder Mediationen mit mehreren Beteiligten klären wir, was wirklich hinter den Konflikten steckt. Wir schaffen Verständnis füreinander, bringen verborgene Themen ans Licht und entwickeln gemeinsam tragfähige Lösungen – wertschätzend und auf Augenhöhe.

„Ein gelöster Konflikt ist oft der Beginn eines neuen Miteinanders.“

Wieder ins Gespräch kommen – für eine starke Zukunft

Wenn Sie spüren, dass alte Verletzungen oder aktuelle Spannungen Ihnen im Weg stehen, ist es Zeit, etwas zu verändern. Ich helfe Ihnen, wieder zueinander zu finden – mit Klarheit, Struktur und einem offenen Blick auf das, was Sie verbindet.
Konflikte

Wo Familie und Unternehmen sich überschneiden entstehen Konflikte

In Unternehmerfamilien gibt es keine klare Trennung zwischen Beruf und Privatleben. Das Büro ist oft auch Wohnzimmer, Entscheidungen betreffen das Geschäft – und gleichzeitig die Familie. Unterschiedliche Sichtweisen, unausgesprochene Erwartungen oder generationsbedingte Werteunterschiede sind da fast vorprogrammiert.

Wenn Spannungen zur Belastung werden

Was mit kleinen Reibungen beginnt, kann sich über Jahre zu tiefen Gräben entwickeln.

„Warum wird mein Beitrag nicht gesehen?“
„Wird hier wirklich noch auf Augenhöhe gesprochen?“
„Darf ich überhaupt anderer Meinung sein – ohne zu verletzen?“

Ob zwischen Geschwistern, Eltern und Kindern oder zwischen verschiedenen Generationen – Konflikte sind menschlich. Doch wenn sie lähmen oder die Kommunikation abbrechen lassen, gefährden sie nicht nur das Unternehmen, sondern vor allem das, was euch als Familie verbindet.


Konflikte als Wegweiser – nicht als Stolperstein

Ich unterstütze Sie als neutrale Begleiterin dabei, festgefahrene Dynamiken aufzubrechen. In Einzel-Coachings oder Mediationen mit mehreren Beteiligten klären wir, was wirklich hinter den Konflikten steckt. Wir schaffen Verständnis füreinander, bringen verborgene Themen ans Licht und entwickeln gemeinsam tragfähige Lösungen – wertschätzend und auf Augenhöhe.

„Ein gelöster Konflikt ist oft der Beginn eines neuen Miteinanders.“

Wieder ins Gespräch kommen – für eine starke Zukunft

Wenn Sie spüren, dass alte Verletzungen oder aktuelle Spannungen Ihnen im Weg stehen, ist es Zeit, etwas zu verändern. Ich helfe Ihnen, wieder zueinander zu finden – mit Klarheit, Struktur und einem offenen Blick auf das, was Sie verbindet.
Entscheidungen

Die Nachfolgefrage nicht länger aufschieben

„Wer führt unser Unternehmen in die Zukunft?“ – eine Frage, die viel zu lange unbeantwortet bleibt. Der Alltag scheint oft drängender, die Unsicherheiten zu groß. Doch jede vertane Gelegenheit zur Entscheidung birgt Risiken: für das Unternehmen, für die Familie – und für den inneren Frieden aller Beteiligten.

Wenn Verantwortung schwer wiegt

Nachfolgeentscheidungen sind mehr als ein wirtschaftlicher Akt. Sie berühren das Herzstück der Familie – ihr Selbstverständnis, ihre Geschichte, ihre Zukunft.

„Ist mein Kind der richtige Nachfolger?“
„Will ich diesen Weg wirklich gehen?“
„Was, wenn ich mich irre – oder scheitere?“

Diese Fragen sind berechtigt. Und sie sind belastend, wenn sie unbeantwortet bleiben.


Struktur statt Unsicherheit – im eigenen Tempo

Ich begleite Sie durch diesen Prozess. Wir schaffen gemeinsam Klarheit über Bedürfnisse, Ängste und Ziele. Ob im Einzelcoaching oder in moderierter Runde: Es entsteht Raum für ehrliche Gespräche, realistische Einschätzungen und tragfähige Entscheidungen.

„Entscheidungen zu treffen braucht Mut. Und manchmal jemanden, der zuhört, klärt – und stärkt.“

Der richtige Zeitpunkt ist jetzt

Ob Sie zögern, hadern oder innerlich schon längst entschieden haben: Ich unterstütze Sie dabei, aus Unsicherheit Handlungskraft zu machen – mit Feingefühl, Struktur und einem klaren Blick auf das, was wirklich zählt.
Entscheidungen

Die Nachfolgefrage nicht länger aufschieben

„Wer führt unser Unternehmen in die Zukunft?“ – eine Frage, die viel zu lange unbeantwortet bleibt. Der Alltag scheint oft drängender, die Unsicherheiten zu groß. Doch jede vertane Gelegenheit zur Entscheidung birgt Risiken: für das Unternehmen, für die Familie – und für den inneren Frieden aller Beteiligten.

Wenn Verantwortung schwer wiegt

Nachfolgeentscheidungen sind mehr als ein wirtschaftlicher Akt. Sie berühren das Herzstück der Familie – ihr Selbstverständnis, ihre Geschichte, ihre Zukunft.

„Ist mein Kind der richtige Nachfolger?“
„Will ich diesen Weg wirklich gehen?“
„Was, wenn ich mich irre – oder scheitere?“

Diese Fragen sind berechtigt. Und sie sind belastend, wenn sie unbeantwortet bleiben.


Struktur statt Unsicherheit – im eigenen Tempo

Ich begleite Sie durch diesen Prozess. Wir schaffen gemeinsam Klarheit über Bedürfnisse, Ängste und Ziele. Ob im Einzelcoaching oder in moderierter Runde: Es entsteht Raum für ehrliche Gespräche, realistische Einschätzungen und tragfähige Entscheidungen.

„Entscheidungen zu treffen braucht Mut. Und manchmal jemanden, der zuhört, klärt – und stärkt.“

Der richtige Zeitpunkt ist jetzt

Ob Sie zögern, hadern oder innerlich schon längst entschieden haben: Ich unterstütze Sie dabei, aus Unsicherheit Handlungskraft zu machen – mit Feingefühl, Struktur und einem klaren Blick auf das, was wirklich zählt.

Wussten Sie schon?

„Jede dritte Nachfolge in deutschen Familienunternehmen scheitert – nicht wegen der Zahlen, sondern an ungelösten Konflikten in der Familie.“

Mehr als 90% der Unternehmerfamilien wünschen sich einen harmonischen Übergang – aber nur wenige sprechen offen über ihre Ängste und Wünsche.“

Family Business Mentoring –
Mein Angebot für Sie

Die tragfähige Nachfolgeregelung ist eine Entscheidung für morgen. Die Übergabe eines Familienunternehmens ist mehr als eine Frage von Verträgen, Umfirmierungen oder Steueroptimierung.

Es geht um Verantwortung, Vertrauen, Identität – und oft auch um ungeklärte Erwartungen zwischen den Generationen.

Ich begleite Unternehmerfamilien auf ihrem Weg durch den Generationenwechsel – mit systemischem Coaching, Mediation und dem Blick für das, was zwischen den Zeilen steht.


Für Senior-Unternehmer:

  • Sie möchten Ihr Lebenswerk weitergeben – aber der nächste Schritt des Loslassens fällt noch schwer?
  • Sie fragen sich: Wer aus der Familie ist geeignet?
  • Sie wollen Streit und Eifersucht zwischen Ihren Kindern vermeiden?
  • Sie wünschen sich eine Lösung, die dem Unternehmen UND der Familie gerecht wird?
Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Klarheit zu schaffen – mit professioneller, unabhängiger Begleitung.

Für Nachfolger (NextGen):

  • Du stehst vor der Frage: Will ich die Nachfolge wirklich antreten?
  • Du weißt noch nicht, ob du für die Aufgabe bereit bist?
  • Du spürst Erwartungen – aber auch Unsicherheiten, Konflikte oder Ängste?
  • Du möchtest deinen eigenen Weg finden – im Unternehmen und im Leben?
Ich unterstütze dich dabei, deinen Weg zu klären, dich auszurichten und mit der Familie ins Gespräch zu kommen – auf Augenhöhe.

Für Gesellschafter & Angehörige:

  • Sie sind Mitinhaber, nicht operativ im Unternehmen tätig und fragen sich, wie Sie Ihrer Verantwortung gerecht werden?
  • Sie haben keine direkte Aufgabe im Unternehmen, sind aber dennoch ganz dicht dabei?
  • Sie sind Partner, Mutter oder Teil der Unternehmerfamilie und möchten das Familiengefüge stärken, ohne sich einzumischen?
  • Sie sind nicht im Unternehmen tätig und fühlen sich außen vor?
Auch dann sind Sie bei mir richtig. Denn Nachfolge betrifft nie nur die Geschäftsführung – sondern immer das ganze System Familie.
Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Klarheit zu schaffen – mit professioneller, unabhängiger Begleitung.
Ich unterstütze dich dabei, deinen Weg zu klären, dich auszurichten und mit der Familie ins Gespräch zu kommen – auf Augenhöhe.
Auch dann sind Sie bei mir richtig. Denn Nachfolge betrifft nie nur die Geschäftsführung – sondern immer das ganze System Familie.

Mein Angebot: Klärung. Orientierung. Verbindung.

Ich unterstütze Sie – ob einzeln, als Familie oder im Gesellschafterkreis,
  • Rollen und Verantwortlichkeiten zu klären.
  • Entscheidungen zu treffen, die wirklich tragfähig sind.
  • einen Umgang miteinander zu etablieren, der für alle passt.
  • blockierende „Nebenschauplätze“ zu klären, damit im Unternehmen Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit besteht.
  • Konflikte aufzulösen, bevor sie eskalieren.
  • den Familienfrieden zu bewahren.
  • mit dem LPP Persönlichkeitstest zu prüfen, welche Kompetenzen Ihre Nachfolge zusätzlich stärken.
als system. Coach, Mediatorin, Mentorin und Unternehmerin, die diesen Weg selbst gegangen ist.

Lassen Sie uns sprechen

Ob Sie am Anfang der Nachfolgeplanung stehen, mittendrin sind oder bereits in der Umsetzungsphase: Ich höre zu, stelle die richtigen Fragen und begleite Sie strukturiert mit Erfahrung, Klarheit und Fingerspitzengefühl.

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch:

Oder schreiben Sie mir direkt an hallo@alkehahn.de
ich melde mich gern persönlich zurück.

L. Weber, Familienunternehmerin (2. Generation)
J. Schneider, Selbstständiger Unternehmer
A.B. Unternehmerin
M. B., NextGen im mittelständischen Betrieb (2. Generation)
K. F., Geschäftsführer & Vater
M. Marie
L.K. Unternehmer

    So war es bei mir

    Hallo, ich bin Alke Hahn – Systemischer Coach, zertif. Mediatorin und Mentorin für Unternehmerfamilien.

    Ich begleite Generationswechsel in der Nachfolge, helfe NextGens vom Status Sohn oder Tochter zum Unternehmer zu werden. Der Dreiklang von Unternehmen, Familie und Eigentum hat eigene Dynamiken, die zu Verwicklungen und Konflikten führen können. Wir schaffen Klarheit für die Weiterführung des  Unternehmens und eine gute Verbindung für die Unternehmerfamilie.  

    Was mich auszeichnet? Ich kenne das „Klima“ in Unternehmerfamilien, komme selbst aus einer und führe das Unternehmen in der 2. Generation fort. Ich kenne die emotionalen Spannungsfelder, den Erwartungsdruck und auch die große gemeinsame Freude an Erfolgen. Die eigenen Ansprüche an sich selber im Zwiespalt zwischen dem Wunsch nach Zugehörigkeit und dem eigenen Weg. 

    Ich habe damals den Weg als Gesellschafterin gewählt, nachdem meine Eltern verstorben waren.

    Obwohl ich das Unternehmen aus früheren Tätigkeiten gut kannte, war das eine Zeit voller Fragen, Unklarheit und schneller Entwicklung. Ich wusste, dass ich Verantwortung übernehmen will – aber wie genau und in welcher Rolle? Ich hatte mir damals eine Mentorin gewünscht: eine Frau, die diesen Weg schon gegangen ist und die mir mit Erfahrung, Fachwissen und Herz zur Seite steht. Diese Mentorin bin ich heute für andere. Denn:

    „Nachfolge ist mehr als ein Prozeß – es ist ein emotionaler Weg, der das Herz der Familie berührt.“

    Dazu bringe ich über 20 Jahre Erfahrung als HR-Expertin und Führungskraft mit – und weiß, wie man auch in komplexen Situationen den Überblick behält. Mein Ziel: Ihnen den Rücken zu stärken, Orientierung zu geben und offene, ehrliche Gespräche zu führen. Damit Sie Ihren Weg klar und selbstbewusst gehen können – im Unternehmen und in der Familie.​



    Über mich

    Schön, dass Sie da sind!

    Ich bin Alke Hahn – systemischer Coach, Mediatorin, HR-Expertin und Gesellschafterin. Mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und Erfahrung begleite ich Menschen durch Veränderungsprozesse, familiäre Konflikte und anspruchsvolle Neuanfänge – besonders im Kontext von Familienunternehmen.

    Warum ich tue, was ich tue?

    Als Gesellschafterin eines eigenen Familienunternehmens kenne ich die besonderen Dynamiken aus erster Hand. Der Generationswechsel in meiner Familie war intensiv – voller Emotionen, offener Fragen und unausgesprochener Erwartungen. Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man sich in dieser Zeit Unterstützung wünscht.

    Mein Weg

    Nach über 20 Jahren als HR-Expertin, Personalleiterin in KMUs und Konzernen sowie Gesellschafterin und Mitglied des Gesellschafterrats im eigenen Familienunternehmen habe ich mich auf die Nachfolgeberatung für Unternehmerfamilien spezialisiert. Heute begleite ich Familien dabei, ihre Nachfolgeprozesse nicht nur strukturiert, sondern auch emotional tragfähig zu gestalten.

    Was ich mitbringe

    • Diplom Betriebswirtin, MBA in Change Management & Leadership
    • Systemische Beraterin & Coach (DGSF), zertifizierte Mediatorin
    • Über 20 Jahre Erfahrung im Personalmanagement
    • Unternehmerische Perspektive aus der 2. Generation
    • Ehrenamtliches Mentoring für Frauen bei MentorMe

    Meine Haltung

    Ich verbinde Klarheit, Feingefühl mit echter Leidenschaft für Familienunternehmen. Ich schaffe Räume für ehrliche Gespräche, Verständnis und tragfähige Entscheidungen – für Menschen, für Familien, für Unternehmen.

    Ich bin in Hamburg zuhause und begleite Unternehmerfamilien im gesamten deutschsprachigen Raum – persönlich vor Ort oder online.

    Sie möchten wissen, wie ich Sie unterstützen kann?

    Dann lassen Sie uns ein erstes, unverbindliches Gespräch vereinbaren.
    Über mich

    Schön, dass Sie da sind!

    Ich bin Alke Hahn – systemischer Coach, Mediatorin, HR-Expertin und Gesellschafterin. Mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und Erfahrung begleite ich Menschen durch Veränderungsprozesse, familiäre Konflikte und anspruchsvolle Neuanfänge – besonders im Kontext von Familienunternehmen.

    Warum ich tue, was ich tue?

    Als Gesellschafterin eines eigenen Familienunternehmens kenne ich die besonderen Dynamiken aus erster Hand. Der Generationswechsel in meiner Familie war intensiv – voller Emotionen, offener Fragen und unausgesprochener Erwartungen. Ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man sich in dieser Zeit Unterstützung wünscht.

    Mein Weg

    Nach über 20 Jahren als HR-Expertin, Personalleiterin in KMUs und Konzernen sowie Gesellschafterin und Mitglied des Gesellschafterrats im eigenen Familienunternehmen habe ich mich auf die Nachfolgeberatung für Unternehmerfamilien spezialisiert. Heute begleite ich Familien dabei, ihre Nachfolgeprozesse nicht nur strukturiert, sondern auch emotional tragfähig zu gestalten.

    Was ich mitbringe

    • Diplom Betriebswirtin, MBA in Change Management & Leadership
    • Systemische Beraterin & Coach (DGSF), zertifizierte Mediatorin
    • Über 20 Jahre Erfahrung im Personalmanagement
    • Unternehmerische Perspektive aus der 2. Generation
    • Ehrenamtliches Mentoring für Frauen bei MentorMe

    Meine Haltung

    Ich verbinde Klarheit, Feingefühl mit echter Leidenschaft für Familienunternehmen. Ich schaffe Räume für ehrliche Gespräche, Verständnis und tragfähige Entscheidungen – für Menschen, für Familien, für Unternehmen.

    Ich bin in Hamburg zuhause und begleite Unternehmerfamilien im gesamten deutschsprachigen Raum – persönlich vor Ort oder online.

    Sie möchten wissen, wie ich Sie unterstützen kann?

    Dann lassen Sie uns ein erstes, unverbindliches Gespräch vereinbaren.

    Blog

    „Die stille Stärke im Hintergrund – die oft übersehene Rolle von Familienmitgliedern in Unternehmerfamilien“

    16/06/2025
    Nicht im Chefsessel – und doch unverzichtbar: Partner, Eltern oder Geschwister von Unternehmer:innen tragen oft emotional, mental und organisatorisch mit. Zwischen den Erwartungen der Familie und den eigenen Bedürfnissen balancieren sie leise mit – und bleiben dabei oft unsichtbar. Dieser Artikel zeigt, warum ihre Rolle mehr Anerkennung verdient und wie sie in Umbruchphasen unterstützt werden können.

    5 Schritte, um erfolgreich schwierige Gespräche in Familienunternehmen zu führen

    12/05/2025
    Wer führt das Familienunternehmen in die Zukunft? Eine Frage mit Gewicht – für alle Generationen. Zu oft wird sie aufgeschoben, bis Spannungen eskalieren. Doch eine gute Nachfolgeregelung braucht Klarheit, Respekt und den Mut zur Entscheidung. Dieser Artikel zeigt, wie der Übergang gelingen kann – strukturiert, achtsam und verbindend.

    Selbstfürsorge für Familienunternehmer – Deine wichtigste Investition

    14/04/2025
    Du bist die tragende Säule deines Familienunternehmens – doch wie sorgst du für dich selbst? Selbstfürsorge ist keine Schwäche, sondern betriebsnotwendig. Dieser Artikel zeigt, warum echte Fürsorge über Wellness hinausgeht und wie du in kleinen Schritten langfristige Kraft für dich und dein Unternehmen aufbaust.