„Die stille Stärke im Hintergrund – die oft übersehene Rolle von Familienmitgliedern in Unternehmerfamilien“

Unsichtbare Stützen der Unternehmerfamilie. In jeder Unternehmerfamilie gibt es Beteiligte, die nicht offiziell mitentscheiden – und doch täglich mittragen:
- Partner vom Unternehmer, sie halten den Rücken frei und leben mit den Auswirkungen
- Mutter von Nachfolgern, oft zwischen den Stühlen. Sie spüren die Spannungen, vermitteln und
- Mutter von Kindern, die einen anderen Weg wählen
- Kinder, die sich für einen Weg außerhalb des Familienunternehmens entscheiden
Sie sind oft emotionale Anker, Brückenbauerinnen, die inneren Stabilitätsgarantinnen. Sie sind im Alltag dicht dabei und halten nicht selten die ganze Familie zusammen.
Typische Rollen naher Angehöriger: Erkennen Sie sich wieder?
- Ihr Partner lebt das Unternehmen – und Sie leben mit den Auswirkungen.
- Ihre Kinder stehen vor der Frage: Nachfolge ja oder nein? Sie spüren die Spannungen zwischen Erwartungen und eigenem Lebensglück.
- Ihr Kind hat sich gegen den Weg ins Unternehmen entschieden – nun ringen Sie innerlich mit Schuldgefühlen, Enttäuschung oder dem Versuch, zwischen den Generationen zu vermitteln.
Zwischen Fürsorge und Pflichtgefühl.
Zwischen Familienloyalität und eigener Identität.
Zwischen Nicht-im-Unternehmen-tätig und ganz dicht dabei.
Und manchmal zwischen allen Stühlen…
Sie tragen mit. Emotional. Mental. Organisatorisch.
Sie vermitteln. Sie stärken. Sie halten aus.
Aber: Sie dürfen sich auch neu sortieren. Ihre eigenen Wünsche ernst nehmen.
Ihre Rolle ist komplex – und verdient Würdigung. In meiner Beratung erlebe ich viele Frauen in Unternehmerfamilien, die sich zwar gebraucht, aber nicht gesehen fühlen. Sie sind im System eine Schlüsselrolle, ohne dass diese klar benannt wird.
Was Angehörige in Unternehmerfamilien wirklich brauchen: Hier setze ich mit meinem Coaching an
Systemisches Coaching & Familienaufstellungen
Wir schauen gemeinsam auf Ihre Rolle und die Dynamiken. Was wirkt sichtbar und unsichtbar in Ihrer Familie? Was belastet Sie? Wie erreichen Sie Zufriedenheit?
Raum für Ihre Anliegen und Ihre eigene Identität
Wer sind Sie jenseits von „die Frau von“ oder „die Mutter, die vermittelt“? Wie ist Ihr eigener Weg im Familiensystem?
Orientierung in Umbruchphasen
Wenn die Nachfolge ins Wanken gerät, Kinder andere Wege gehen oder Partnerschaften durch das Unternehmen belastet werden: Sie müssen das nicht allein tragen. Konflikte sind Wachstumsphasen und eine Einladung, Kontakt zum anderen aufzunehmen.
Als Konfliktcoach begleite ich Sie gern oder als Mediatorin Sie und Ihre Familie.
Lassen Sie uns sprechen.
Ihr Einstieg kann ein Einzelcoaching, eine systemische Einzel- oder Familienaufstellung oder ein kostenloses Erstgespräch sein.
Ich bin für Sie da – in Hamburg, Lüneburg, bei Ihnen vor Ort oder online.